Bioresonanztherapie, Magnetfeldtherapie oder Bemer Therapie?
Bioresonanztherapie, Magnetfeldtherapie oder Bemer Therapie?
Die Bioresonanztherapie, die Magnetfeldtherapie und die BEMER-Therapie sind drei unterschiedliche Ansätze zur Förderung des Wohlbefindens und der Gesundheit. Jede dieser Therapien hat ihre eigenen Prinzipien und Anwendungsgebiete. In diesem Text werden wir uns näher mit der Bioresonanztherapie befassen und sie von den beiden anderen Therapieformen unterscheiden.
Bioresonanztherapie: Eine Einführung
Die Bioresonanztherapie ist eine alternative Heilmethode, die auf der Annahme beruht, dass der menschliche Körper und seine Zellen elektromagnetische Schwingungen erzeugen und empfangen. Diese Schwingungen sollen für das reibungslose Funktionieren des Körpers von entscheidender Bedeutung sein. Das Hauptziel der Bioresonanztherapie besteht darin, disharmonische Schwingungen im Körper zu identifizieren und zu korrigieren, um das Gleichgewicht wiederherzustellen und die Gesundheit zu fördern.
Funktionsweise der Bioresonanztherapie
Die Bioresonanztherapie wird normalerweise mit einem Gerät durchgeführt, das als Bioresonanzgerät oder Bicom-Gerät bekannt ist. Dieses Gerät sendet elektromagnetische Signale in den Körper des Patienten und misst die zurückkehrenden Schwingungen. Es wird angenommen, dass gesunde Zellen harmonische Schwingungen erzeugen, während kranke oder gestörte Zellen abnormale Schwingungen erzeugen. Das Bioresonanzgerät kann diese Abweichungen erkennen und sie in Echtzeit anzeigen.
Die Therapie zielt darauf ab, die disharmonischen Schwingungen zu korrigieren, indem sie dem Körper die entsprechenden harmonischen Schwingungen zur Verfügung stellt. Dies soll den Körper in die Lage versetzen, sich selbst zu heilen und wieder in einen gesunden Zustand zu gelangen. Die Bioresonanztherapie kann zur Behandlung einer Vielzahl von Gesundheitsproblemen eingesetzt werden, darunter Allergien, Verdauungsstörungen, Hauterkrankungen, Schmerzlinderung und vieles mehr.
Unterschied zur Magnetfeldtherapie
Obwohl sowohl die Bioresonanztherapie als auch die Magnetfeldtherapie elektromagnetische Felder verwenden, gibt es entscheidende Unterschiede zwischen den beiden Ansätzen. Die Magnetfeldtherapie konzentriert sich auf die Anwendung von pulsierenden Magnetfeldern auf den Körper, um verschiedene gesundheitliche Probleme zu behandeln. Seit den 60er Jahren des 20. Jahrhunderts wurde viel geforscht und die Magnetfeldtherapie stetig weiter entwickelt.
Die Magnetfeldtherapie geht davon aus, dass alles im Körper schwingt. Schwingen die Ionen in den unterschiedlichen Körperregionen nicht mehr in den richtigen Frequenzen, wird der Körper anfällig für Krankheiten, fühlt sich erschöpft oder kann Wunden nicht mehr richtig heilen. Werden pulsierende Magnetfelder in den richtigen Frequenzen erzeugt und mit der entsprechenden Stärke (magnetische Flussdichte) in den Körper eingebracht, so werden die Selbstheilungskräfte gestärkt.
Mittlerweile gibt es auch zahlreiche klinische Studien, die die Wirkungsweise der Magnetfeldtherapie auf den Menschen bestätigen Einige dieseer Studien finden Sie auf unserer Website unter Magnetfeldtherapie/Studien. Eine große Auswahl an Magnetfeldtherapie Geräten und diversen Applikatoren finden Sie auf unserer Homepage unter Produkte.
Im Gegensatz dazu verwendet die Bioresonanztherapie aktive elektromagnetische Signale, um Disharmonien im Körper zu identifizieren und zu behandeln. Während die Magnetfeldtherapie in erster Linie auf die Förderung des allgemeinen Wohlbefindens abzielt, zielt die Bioresonanztherapie darauf ab, spezifische Gesundheitsprobleme zu diagnostizieren und zu behandeln.
Unterschied zur sogenannten BEMER-Therapie
Die sogenannte BEMER-Therapie ist eine spezielle Art der Magnetfeldtherapie. Die BEMER-Therapie, die auf der BEMER-Technologie basiert, ist eine weitere alternative Behandlungsmethode, die elektromagnetische Felder einsetzt. Der Hauptzweck der BEMER-Therapie besteht darin, die Mikrozirkulation im Körper zu verbessern. Die Mikrozirkulation umfasst den Blutfluss in den kleinsten Blutgefäßen, den sogenannten Kapillaren.
Die BEMER-Technologie verwendet ein spezielles Gerät, das elektromagnetische Felder erzeugt und in den Körper einführt. Diese Felder sollen die Durchblutung in den Kapillaren fördern, was wiederum dazu beitragen soll, die Versorgung der Zellen mit Sauerstoff und Nährstoffen zu verbessern. Eine verbesserte Mikrozirkulation kann dazu beitragen, die allgemeine Gesundheit zu fördern und die Regeneration des Körpers zu unterstützen. BEMER verspricht in erster Linie weniger Schmerzen und Muskelverspannungen sowie besseren Schlaf.
Im Gegensatz zur Bioresonanztherapie konzentriert sich die BEMER-Therapie nicht auf die Identifikation und Behandlung spezifischer Gesundheitsprobleme, sondern auf die Verbesserung der Durchblutung im Allgemeinen. Unsere Bemer Geräte finden Sie über diesen Link.
Zusammenfassung
Insgesamt sind die Bioresonanztherapie, die Magnetfeldtherapie und die BEMER-Therapie drei verschiedene Ansätze zur Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens. Während die Bioresonanztherapie auf der Identifikation und Behandlung von Disharmonien im elektromagnetischen Feld des Körpers basiert, verwendet die Magnetfeldtherapie statische Magnetfelder zur Verbesserung des Wohlbefindens. Die BEMER-Therapie konzentriert sich hingegen auf die Verbesserung der Mikrozirkulation im Körper.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Wirksamkeit dieser Therapieformen in der medizinischen Gemeinschaft umstritten ist. Bevor Sie eine alternative Therapie in Erwägung ziehen, ist es ratsam, mit einem qualifizierten Arzt oder Therapeuten zu sprechen und sicherzustellen, dass sie sicher und für Ihre spezifischen Gesundheitsbedürfnisse geeignet ist.
Möchten Sie eine indviduelle Beratung? Kostenlos und unverbindlich? Rufen Sie uns bitte an unter unserer
Hotline (09561) 80 61 61.
Unsere Magnetfeldspezialisten beraten Sie gerne zu unseren Bürozeiten: Montag bis Donnerstag von 8:30 bis 17:00 Uhr und freitags von 9:00 bis 13:00 Uhr (oder nach Vereinbarung).