Adresse

Lossaustr. 4a
96450 Coburg

Sprechzeiten:

Mo. – Do. 8:30 – 17:00 Uhr
Fr. 9:00 – 13:00

Rufen Sie uns bitte an:

MagnetoEnergy Aktion vom 15. Februar bis 15. März 2025: 10 % Nachlass auf alle Produkte!

Die Bemer Therapie / Technologie

Bemer Evo

Bemer Matte – Funktionsweise, Herstellerangaben und Alternativen

Die Bemer Matte ist ein Gerät zur Magnetfeldtherapie, das laut Hersteller die Durchblutung fördern und die Zellversorgung verbessern soll. Entwickelt von der Firma BEMER Int. AG, basiert das System auf einem speziellen elektromagnetischen Signal, das den natürlichen Heilungsprozess des Körpers unterstützen kann. In diesem Artikel erklären wir die Funktionsweise der Bemer Matte, was sie laut Hersteller kann und welche Alternativen es auf dem Markt gibt.

Was ist eine Bemer Matte?

Die Bemer Matte ist ein medizinisches Gerät, das auf der Physikalischen Gefäßtherapie basiert. Es erzeugt ein pulsierendes elektromagnetisches Feld (PEMF), das darauf abzielt, die Mikrozirkulation, also die Durchblutung in den kleinsten Blutgefäßen, zu verbessern. Laut Hersteller soll dies verschiedene positive Effekte auf den Körper haben:

  • Verbesserung der Sauerstoff- und Nährstoffversorgung der Zellen

  • Förderung der Regeneration nach Verletzungen oder Operationen

  • Unterstützung des Immunsystems

  • Reduktion von Schmerzen und Entzündungen

  • Bessere körperliche und geistige Leistungsfähigkeit

Die Anwendung erfolgt meist durch das Liegen auf der Matte, während elektromagnetische Impulse in den Körper übertragen werden. Die Sitzungen dauern in der Regel zwischen 8 und 20 Minuten und können mehrmals täglich durchgeführt werden.

Wie funktioniert die Bemer-Technologie?

Die Bemer-Technologie arbeitet mit einem speziell entwickelten Signal, das sich von herkömmlichen PEMF-Geräten unterscheidet. Dieses Signal soll laut Hersteller die Pumpbewegung der kleinsten Blutgefäße (Kapillaren) stimulieren und so die Mikrozirkulation aktivieren. Eine bessere Durchblutung bedeutet, dass Zellen effizienter mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt werden, was wiederum Heilungsprozesse und Regeneration unterstützen kann.

Wissenschaftliche Grundlage und Kritik

Während einige Studien darauf hinweisen, dass PEMF-Therapien positive Effekte auf die Durchblutung haben können, gibt es weiterhin wissenschaftliche Diskussionen über die tatsächliche Wirksamkeit der Bemer-Technologie. Kritiker bemängeln, dass viele Studien nicht unabhängig durchgeführt wurden oder dass Placeboeffekte nicht ausgeschlossen werden können. Dennoch berichten viele Anwender über positive Erfahrungen mit der Bemer Matte.

Alternativen zur Bemer Matte

Neben der Bemer Matte gibt es eine Vielzahl von Geräten auf dem Markt, die auf ähnlichen Prinzipien der Magnetfeldtherapie basieren. Hier sind einige Alternativen:

  1. Magnetfeldtherapie Geräte anderer Hersteller
    Unternehmen wie bieten vergleichbare PEMF-Systeme an, die auf einer ähnlichen Frequenztechnologie basieren. Bei uns finden Sie mehrere Hersteller, die wesentlich umfangreichere Frequenzbänder abdecken und deren Matten und Applikatoren wesentlich höhere Magnetfeldstärken erzeugen. Aufgrund der Leistungsdaten, des Preisniveaus, des Zubehörs und der Bedienbarkeit kommen für Privatanwender, aber auch Kliniken in erster Linie die Geräte der Marken Biomag und MagnetoEnergy in Frage. Informationen über alle unsere Produktef inden Sie hier.

  2. Bioelektrische Stimulation
    Technologien wie TENS (Transkutane elektrische Nervenstimulation) oder EMS (Elektrische Muskelstimulation) können ebenfalls die Durchblutung fördern, basieren jedoch auf elektrischen Impulsen statt auf Magnetfeldern. Wenn Sie sich für diese Technologie interessierenm, sollten Sie einen Arzt konsultieren, der diese Geräte im Einsatz hat.

  3. Kleinsche Felder
    Die Kleinschen Felder sind ein innovativer Ansatz der Biophysik, der darauf abzielt, durch spezielle elektrische Felder die Zellkommunikation zu unterstützen. Diese Technologie soll das natürliche Energiefeld des Körpers harmonisieren und kann als Ergänzung oder Alternative zur klassischen Magnetfeldtherapie dienen. Kleinsche Felder des Schweizer Herstellers BioRelax werden Sie demnächst auch in unserem Produktportfolio finden.

 

Rechtliche Aspekte und Gerichtsurteile

In den letzten Jahren gab es mehrere rechtliche Auseinandersetzungen im Zusammenhang mit der Bemer-Technologie:

  1. Ordnungsmittelbeschluss des Landgerichts Berlin (2022): Am 16. November 2022 erließ das Landgericht Berlin einen Ordnungsmittelbeschluss gegen die BEMER Int. AG und verhängte ein Ordnungsmittel in Höhe von 7.500 Euro. Grund dafür war die Nichteinhaltung einer einstweiligen Verfügung aus dem Jahr 2016, die bestimmte Werbeaussagen zur BEMER-Therapie untersagte.

  2. Urteil des Landessozialgerichts Baden-Württemberg (2017): In einem Urteil vom 20. Januar 2017 entschied das Landessozialgericht Baden-Württemberg, dass kein Anspruch auf Kostenübernahme für ein BEMER Pro-Set-Gerät durch die gesetzliche Krankenversicherung besteht. Das Gericht stellte fest, dass das Gerät nicht zur Vorbeugung oder zum Ausgleich einer Behinderung dient und daher nicht als Hilfsmittel im Sinne der gesetzlichen Krankenversicherung anerkannt ist.

  3. Urteile des Oberlandesgerichts (2018/2019): Das Oberlandesgericht untersagte in den Jahren 2018 und 2019 irreführende Werbeaussagen zur BEMER-Therapie und zur Magnetfeldtherapie im Allgemeinen. Diese Urteile betrafen insbesondere die Werbung mit wissenschaftlich umstrittenen Therapien.

 

Fazit

Die Bemer Matte ist ein bekanntes Gerät der Magnetfeldtherapie, das laut Hersteller die Durchblutung und Zellversorgung verbessern kann. Während viele Anwender von positiven Effekten berichten, gibt es wissenschaftlich weiterhin Diskussionen über die tatsächliche Wirksamkeit. Wer nach Alternativen sucht, findet zahlreiche andere PEMF-Geräte sowie natürliche Methoden zur Förderung der Mikrozirkulation. Zudem stellen die Kleinschen Felder eine vielversprechende Ergänzung oder Alternative dar. Wie bei jeder Therapie ist es ratsam, vor der Nutzung Rücksprache mit einem Arzt oder Therapeuten zu halten.

Das Formular wurde erfolgreich versendet.

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

Wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen, entweder schriftlich oder telefonisch.