Adresse

Lossaustr. 4a
96450 Coburg

Sprechzeiten:

Mo. – Do. 8:30 – 17:00 Uhr
Fr. 9:00 – 13:00

Rufen Sie uns bitte an:

Cellulite – wie behandeln?

Cellulite führt zu Schädigungen der elastischen Kollagenfasern und damit zu einem Verlust der Straffheit und Qualität
der Haut. In der Unterhaut wird Fett abgelagert und die Mikrozirkulation von sauerstoffreichem Blut wird
eingeschränkt. Es kommt zu degenerativen Veränderungen im Bindegewebe und zu fibrotischen Veränderungen, die
Haut erhält das Aussehen von Orangenschalen (Orangenhaut). Die Störung der Mikrozirkulation führt zu einer weiteren
Ablagerung von Metaboliten und zu einer allmählichen Schädigung des Lymphkreislaufes.
Zu Cellulite neigen vor allem Frauen, die an Verstopfung, Störungen der Leber- oder Nierenfunktion und Beschwerden
des Blut- und Lymphkreislaufs leiden. Es wurde ein Zusammenhang zwischen dem Auftreten von Krampfadern und
Cellulite nachgewiesen.

Cellulite – wie wirkt Magnetfeldtherapie?

Die pulsierende Niedrigfrequenz-Magnetfeldtherapie verbessert bei Cellulite die Mikrozirkulation sauerstoffreichen
Blutes, versorgt den betroffenen Bereich mit Sauerstoff und hilft Stoffwechselprodukte aus der Haut und der Unterhaut
abzutransportieren (Entgiftung).
Dies führt zu einer Festigung und Verbesserung des Zustandes der Haut – diesen Effekt nutzen wir nicht nur bei
Cellulite, sondern auch im Kampf gegen Fältchen. Wir empfehlen vasodilatierende und heilungsfördernde Programme
im betroffenen Bereich anzuwenden. Die Behandlung sollte durch Trinken von magnetisiertem Wasser ergänzt werden,
gegebenenfalls kann auch eine Anwendung im Bereich der Leber erwogen werden, um die Entgiftung des gesamten
Organismus zu fördern.

Cellulite – empfohlene Anwendung

Vasodilatations- und Stimulationsfrequenzen (50–81 Hz) mithilfe eines Flachapplikators oder eines Solenoids, im
betroffenen Hautbereich und im Bereich der Leber anwenden. Kann abwechselnd mit Frequenzen von 26-44 Hz
kombiniert werden.

Das Formular wurde erfolgreich versendet.

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

Wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen, entweder schriftlich oder telefonisch.