Adresse
Lossaustr. 4a
96450 Coburg
Sprechzeiten:
Mo. – Do. 8:30 – 17:00 Uhr
Fr. 9:00 – 13:00
Rufen Sie uns bitte an:
Fragen und Antworten zur Magnetfeldtherapie – alles, was Sie schon immer wissen wollten in komprimierter Form. Die Magnetfeldtherapie ist eine alternative Behandlungsmethode, die auf der Anwendung von pulsierenden elektromagnetischen Feldern basiert. Sie wird seit Jahrzehnten zur Unterstützung der körpereigenen Heilungsprozesse eingesetzt und kann bei verschiedenen Beschwerden hilfreich sein. In den folgenden Fragen und Antworten finden Sie umfassende Informationen zu den Anwendungsbereichen, der Wirkungsweise und möglichen Kontraindikationen der Magnetfeldtherapie.
Nachfolgend finden Sie eine Auflistung der „frequently asked questions“ (FAQs) – bzw. die häufigsten Fragen und dazu unsere Antworten.
Die Grundlagen der Magnetfeldtherapie wurden bereits in der Antike genutzt, damals jedoch nur mit Festmagneten. Mit der Entwicklung der Quantenphysik Anfang des 20. Jahrhunderts durch Albert Einstein, Nils Bohr und Erwin Schrödinger haben sich ganz neue Erkenntnisse ergeben. In Deutschland forschte bereits Anfang der 60er Jahre ein Assistent des berühmten Professor Sauerbruch mit pulsierenden Magnetfeldern.
Die moderne Form der Magnetfeldtherapie existiert seit den 1960er Jahren und wurde seither kontinuierlich weiterentwickelt. Institut Provital hat in seinem Portfolio nur die führenden Hersteller von Magnetfeldtherapie. Diese sind zwischen über 20 Jahren bis ca. 40 Jahren erfolgreich in diesem Bereich tätig.
Die Therapie basiert auf der Anwendung von pulsierenden elektromagnetischen Feldern, die die Zellaktivität anregen und die Durchblutung fördern. Eine grundlegende Funktion ist die Förderung der Mikrozirkulation. 70 Prozent unseres Blutes sind nicht in Venen und Arterien gespeichert, sondern im Kapillarsystem. Hier können kleinste „Thrombosen“ – Verklumpungen von roten Blutkörperchen aufgrund des magnetischen Eisens – große Wirkungen haben. Die Förderung der Mikrozirkulation ist deshalb die wichtigste Funtkion der Magnetfeldtherapie, ganz nach der Devise: der größte Feind einer jeden Krankheit ist der Sauerstoff.
Damit einhergehend sind: Verringerung von Schmerzen aller Art, Abbau und Vorbeugen von diffusen Entzündungen, besseres Wundheilungsverhalten und ein stärkeres Immunsystem.
Die Magnetfeldtherapie wird häufig zur Linderung von Schmerzen, Förderung der Wundheilung, Behandlung von Entzündungen und zur Unterstützung bei den unterschiedlichsten Knochen- und Gelenkproblemen (z.B. Arthrose) eingesetzt.
Bitte fordern Sie unsere kostenlose Indikationenliste an. Sie werden überrascht sein, wieviele Gesundheitsprobleme mit Magnetfeldtherapie gelindert werden können. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail info@institut-provital.de oder rufen Sie uns an: +49 aus dem Ausland und dann (0) 9561 – 80 61 61.
Ja, es gibt zahlreiche Studien, die positive Effekte der Magnetfeldtherapie auf die Zellregeneration und Schmerzlinderung belegen. Einige Studien finden Sie auf unserem Homepage unter https://institut-provital.de/studien-magnetfeldtherapie/
Die Magnetfeldtherapie eignet sich grundsätzlich sowohl für Menschen als auch für Haustiere (in erster Linie Hunde, Katze und Pferde). Auch Kinder ab dem vollendeten 6. Lebensjahr können Magnetfeldtherapie nutzen, wenn auch mit verminderter Intensität. Nach oben sind keine Grenzen gesetzt. Wir haben Patienten unter unseren Kunden, die sich im Alter von über 80 bis über 90 Jahren noch größter körperlicher und geistiger Gesundheit befinden. Viele von ihnen führen dies auf regelmäßige Magnetfeldtherapie zurück, die sie seit Jahrzehnten anwenden.
Ja, es gibt einige Kontra-Indikationen:
Eine Sitzung dauert in der Regel zwischen 20 und 60 Minuten, abhängig vom individuellen Behandlungsplan.
Die Magnetfeldtherapie ist in der Regel gut verträglich. In seltenen Fällen können leichte Kopfschmerzen oder Müdigkeit auftreten.
Die Magnetfeldtherapie zählt zu den alternativmedizinischen Behandlungsarten. In der Regel werden die Kosten von gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen. Anders kann es bei Privaten Krankenversicherungen sein (abhängig vom jeweiligen Tarif) oder anderen Leistungsträgern (z.B. Unfallversicherungen, Berufsgenossenschaften, Renten- oder Pflegeversicherung). Mittlerweile wird die Magnetfeldtherapie auch in vielen Reha-Einrichtungen oder auch in Pflegeeinrichtungen angeboten.
Es empfiehlt sich in jedem Fall, mit der Krankenkasse Rücksprache zu halten. Gerade bei der privaten Nutzung einer Magnetfeldmatte kann die Anschaffung auch im Rahmen der Vorsorge-Aufwendungen in der Einkommensteuererklärung berücksichtigt werden. Voraussetzung ist auch hier eine Verordnung durch einen Arzt.
Wenn Sie eine Magnetfeldmatte bei Institut Provital erwerben, können Sie uns gerne die Verordnung Ihres Arztes zusenden. Wir bestätigen Ihnen dann den Kauf des Magnetfeldtherapie Gerätes. Und Sie können dann die Rechnung mit Ihrer Steuerklärung beim Finanzamt einreichen.
Das Formular wurde erfolgreich versendet.
Wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen, entweder schriftlich oder telefonisch.