Adresse

Lossaustr. 4a
96450 Coburg

Sprechzeiten:

Mo. – Do. 8:30 – 17:00 Uhr
Fr. 9:00 – 13:00

Rufen Sie uns bitte an:

MagnetoEnergy Aktion vom 15. Februar bis 15. März 2025: 10 % Nachlass auf alle Produkte!

Wirkung der Magnetfeldtherapie - was gilt es zu beachten?

Wie funktioniert die Magnetfeldtherapie und was ist bei der Anwendung zu beachten? Die Magnetfeldtherapie ist eine alternative medizinische Behandlungsmethode, die starke Magnetfelder zur Linderung verschiedener Beschwerden nutzt. Obwohl einige Menschen positive Erfahrungen mit der Magnetfeldtherapie gemacht haben, gibt es einige Punkte, die beachtet werden sollten, um die Sicherheit und Wirksamkeit dieser Methode zu gewährleisten.

  • Beratung durch einen Fachmann: Bevor Sie sich für eine Magnetfeldtherapie entscheiden, sollten Sie sich von einem qualifizierten Arzt oder einer Ärztin beraten lassen. Dies ist besonders wichtig, um sicherzustellen, dass die Therapie für Ihre individuellen Gesundheitsbedürfnisse geeignet ist und keine Kontraindikationen vorliegen.
  • Berücksichtigen Sie Ihren individuellen Gesundheitszustand: Menschen mit bestimmten Erkrankungen, wie z. B. Herzschrittmachern, Schwangeren oder Trägern metallischer Implantate, sollten besonders vorsichtig sein, da starke Magnetfelder sie beeinträchtigen können. In solchen Fällen ist es wichtig, vorab mit einem Arzt zu klären, ob die Magnetfeldtherapie sicher ist.
  • Qualität der Geräte: Die Qualität der verwendeten Magnetfeldgeräte ist von großer Bedeutung. Achten Sie darauf, dass die Geräte den geltenden Sicherheitsstandards entsprechen und von vertrauenswürdigen Herstellern stammen. Die unsachgemäße Anwendung minderwertiger Geräte kann unerwünschte Nebenwirkungen haben.
  • Anwendungsdauer: Die empfohlene Anwendungsdauer kann je nach Therapievariante variieren. Es ist wichtig, die vorgeschriebene Anwendungsdauer strikt einzuhalten und die Behandlungszeit nicht eigenmächtig zu verlängern, um mögliche Risiken zu minimieren.
  • Symptomüberwachung: Während der Magnetfeldtherapie sollten Patienten ihren Gesundheitszustand genau überwachen. Sollten unerwünschte Nebenwirkungen auftreten oder sich bestehende Symptome verschlimmern, sollte die Anwendung sofort abgebrochen und ein Arzt konsultiert werden.
  • Wechselwirkungen mit anderen Therapien: Es ist wichtig zu beachten, dass die Magnetfeldtherapie Wechselwirkungen mit anderen Therapien oder Medikamenten haben kann. Besprechen Sie dies daher mit Ihrem Arzt, um mögliche Konflikte zu vermeiden.
  • Wasser vor jeder Behandlung trinken: Es ist ratsam, vor der Magnetfeldtherapie ein großes Glas Wasser zu trinken. Ausreichend Flüssigkeit trägt zur Flüssigkeitszufuhr des Körpers und zur Unterstützung des Stoffwechsels bei.
  • Nicht direkt vor dem Schlafengehen anwenden: Vermeiden Sie die Anwendung der Magnetfeldtherapie direkt vor dem Schlafengehen. Diese Therapie kann dem Körper zusätzliche Energie liefern, was zu erhöhter Wachsamkeit führen kann. Für einen ungestörten Schlaf ist es ratsam, zwischen Therapie und Schlafengehen eine angemessene Zeitspanne einzuhalten.
  • Reduzieren Sie die Intensität des Geräts zu Beginn: Zu Beginn der Therapie sollte die Intensität des Magnetfeldgeräts niedrig eingestellt sein. Eine schrittweise wöchentliche Steigerung der Intensität ermöglicht dem Körper, sich an die Behandlung zu gewöhnen und mögliche Reaktionen zu minimieren.
  • Konzentrieren Sie sich bei der Anwendung des Geräts auf ein Programm: Konzentrieren Sie sich während der Magnetfeldtherapie auf ein bestimmtes Programm, z. B. zur Schmerzlinderung. In den ersten sechs Wochen empfiehlt es sich, sich auf ein Programm zu beschränken, um Ihren Körper sanft an die Therapie zu gewöhnen.
  • Verwenden Sie maximal zwei Programme pro Tag im Wechsel: Nach einer Eingewöhnungsphase von mindestens sechs Wochen können Sie die Anwendung auf maximal zwei Programme pro Tag erweitern. Der Wechsel zwischen den Programmen ermöglicht dem Körper, unterschiedliche Reize zu erfahren und erhöht die Vielseitigkeit der Therapie.
  • Diese zusätzlichen Empfehlungen sollen dazu beitragen, die Magnetfeldtherapie sicherer und effektiver zu machen, indem sie die individuellen Bedürfnisse und das Wohlbefinden des Anwenders berücksichtigen.
  • Wirkung der Magnetfeldtherapie: Anwendung und Effekte
    Wie wirkt die Magnetfeldtherapie auf den Körper?
  • Die Magnetfeldtherapie nutzt elektromagnetische Impulse, um die Durchblutung zu fördern, den Zellstoffwechsel zu aktivieren und die Regeneration zu unterstützen. Viele Anwender berichten von einer besseren Erholung, weniger Schmerzen und gesteigerter Vitalität.
  • Welche gesundheitlichen Effekte sind möglich?
  • Regelmäßige Anwendungen der Magnetfeldtherapie können:
  • Die Durchblutung verbessert sich, wodurch Zellen schneller mit Nährstoffen und Sauerstoff versorgt werden
    Schmerzen lindern, insbesondere bei Arthrose, Rückenschmerzen und Muskelverspannungen
    Die Regeneration beschleunigt, was vor allem nach Verletzungen oder intensiver körperlicher Belastung hilfreich ist
    Das Immunsystem stärkt, indem der Stoffwechsel angeregt wird
    Schlaf und Entspannung fördern, da das vegetative Nervensystem positiv beeinflusst wird

Das Formular wurde erfolgreich versendet.

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

Wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen, entweder schriftlich oder telefonisch.